Der Logikbaustein wird in Verbindung mit dem KNX-Gateway 263243 der Firma Schüco verwendet.
Je Fensterelement ist ein separater Logikbaustein zu verwenden.
Das KNX-Gateway ist in der ETS so zu konfigurieren, dass die Funktion „Positionsfahrt“ als Eingang am Gateway zur Verfügung steht. Der Datentyp für dieses Kommunikationsobjekt ist 5.005 (Prozent 0.255).
Der Eingang „Position“ des Bausteins ist mit diesem Kommunikationsobjekt zu verbinden. Hierüber bekommt der Baustein die Information, auf welche Position das Fenster fahren soll.
Der Status-Ausgang „Zustand“ des KNX-Gateways liefert einen 4-Byte-Wert vom Typ 12.x (32-Bit-Wert ohne Vorzeichen).
Der Eingang „Stae4Byte“ des Bausteins ist mit diesem Kommunikationsobjekt zu verbinden. Aus dem Status wird ermittelt, ob der Antrieb des Fensters in Bewegung ist. Am Ende einer Positionsfahrt sendet der Baustein den angeforderten Positionswert als Status auf den Ausgang „Position Rückmeldung“
Über diesen Ausgang liefert der Baustein am Ende einer Positionsfahrt die angeforderte Position. Der Datentyp ist 5.004 (Prozent 0..255).
Über diesen Ausgang liefert der Baustein, ob der Antrieb aktuell in Bewegung ist. Der Datentyp ist 1.001 (Binär Schalten).